Wilfried Peffgen

deutscher Radsportler (Bahn und Straße); Steher-Weltmeister 1976, 1978 und 1980; Steher-Europameister 1976-1980; deutscher Amateur-Meister 1965; nationaler Profi-Straßenmeister 1972; 16 Siege bei Sechstagerennen; später u. a. Sportlicher Leiter der Sechstagerennen in Dortmund und Stuttgart

Erfolge/Funktion:

Dreifacher Steher-Weltmeister

Fünffacher Steher-Europameister

16 Siege bei Sechstagerennen

Etappensieger Vuelta a España 1968

Deutscher Meister, Straße 1965

* 1. Oktober 1942 Köln-Longerich

† Mai 2021 Köln

Internationales Sportarchiv 10/2013 vom 5. März 2013 (br),

ergänzt um Meldungen bis KW 19/2021

Der Kölner Wilfried Peffgen begann seine Karriere als Radsportler auf der Straße, fuhr aber ab Mitte der 1960er Jahre als Profi überwiegend auf der Bahn, weil damals – vor allem bei den zahlreichen Sechstagerennen – in der Wintersaison besser bezahlt wurde als auf der Straße. Rückblickend sagte der mehrfache Weltmeister der Steher und 16-fache Sieger bei Sechstagerennen einmal: "Ich habe es gemacht, weil ich damit gutes Geld verdient habe. Aber es hat mir meistens Spaß gemacht, sonst hätte ich es nicht so lange durchgehalten" (Radsport Aktuell, 10.10.2012). Peffgen raste noch im Alter von 41 Jahren um die Lattenovale. Nach dem Ende der aktiven Karriere war er als sportlicher Leiter bei verschiedenen Sechstagerennen tätig und betreibt bis heute einen Radsportladen in seiner Heimatstadt.

Laufbahn

Als Schüler spielte Wilfried Peffgen ...